Lasertherapie in Schwaz
Lasertherapie bei Priv.-Doz. Mag.Dr. Müller
Aufgrund meiner langjährigen fächerübergreifenden klinischen Tätigkeit war ich immer wieder mit dem Thema „Laser“ konfrontiert. Die Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten des Lasers in der Medizin haben mich von Beginn an fasziniert. Über die Jahre konnte ich mir eine Expertise auf dem Gebiet der Lasermedizin aneignen und mit der Gründung des neuen Therapieangebotes in meiner Wahlarztordination, ging ein lang gehegter Wunsch von mir in Erfüllung.
Durch eine Vielfalt von neuen Lasergeräten auf dem neuesten Stand der Technik können wir nun eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten für unsere Patient*innen anbieten, wie Z.B: Narbenbehandlung, „Laser-Facelift“ (natürliche Haut-Straffung und -Verjüngung im Gesicht, Hals und Dekolleté), permanenten Haarentfernung, Therapie von gynäkologischen Erkrankungen wie das genitourinäre Syndrom der Menopause (GSM), Harninkontinenz, Scheidentrockenheit, sowie Regeneration des Scheidenepithels nach Geburten, unterstützenden Wundheilung bei akuten Wunden oder schlecht heilenden Wunden), u.v.m

Was ist Lasertherapie?
Ein Laser ist eine Form von „Lichtpotenzierung“. Laserlicht unterscheidet sich vom Licht aus herkömmlichen Lichtquellen dadurch, dass es einfarbig ist, die Wellenlängen in einer Phase schwingen (kohärent sind) und die Strahlen parallel laufen. Aufgrund dessen hat Laserlicht einen sehr hohen Energiegehalt.
Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen High-Power-Lasersystemen, wie z.B. dem abtragenden (ablativen) CO2-Laser, dessen Zweck das präzise Schneiden des Gewebes ist oder den Dreifach-Diodenlaser, welcher durch seinen thermischen Effekt zur permanenten Haarentfernung verwendet werden kann), und den Low-Level Lasersystemen (auch Soft-Laser oder kalter Laser genannt) wobei die Wirksamkeit ausschließlich auf athermischen, biostimulatorischen Effekten beruht. Beide Lasersysteme stehen für unsere Patient*innen je nach medizinischer Indikation zur Verfügung.
Laserbehandlungen in unserer Praxis

Narbenbehandlung

Intimbereich

Haarentfernung

Facelift

Pigmente & Tattoos

Gefäßläsionen

Narbenbehandlung

Intimbereich

Haarentfernung

Facelift

Pigmente & Tattoos

Gefäßläsionen
Lasergeräte in unserer Praxis
Pixel CO² Laser
Der Pixel CO2-Laser zeichnet sich durch hohe Präzision und Innovation sowie maßgeschneiderte Behandlungsmöglichkeiten durch die Kombination eines leistungsstarken CO2-Lasers mit ablativen und thermischen Effekten und einer breiten Auswahl an Handstücken aus. Die Wellenlänge des CO2-Lasers von 10600 nm ist ideal zur Anregung der Kollagen-Neosynthese und die optimale Wahl für eine große Bandbreite an chirurgischen, dermatologischen, gynäkologischen und ästhetischen Indikationen.
Im Schneidemodus (ablativer Modus) kombiniert der CO2-Laser das Schneiden und Koagulieren synergistisch in einem Schritt durch eine hohe Spitzenleistung zur sofortigen Ablation des Gewebes und eignet sich deshalb vor allem zur Behandlung von sensiblen Arealen. Durch den CO2-Laser lassen sich optimale Ergebnisse in kürzeren Behandlungszeiten bei minimalem Blutungsrisiko und geringerer Ausfallzeit für den Patienten erreichen. weiterlesen
Anwendungsbereiche des Pixel CO² Laser
Behandlung von Aknenarben
Behandlung von Dehnungsstreifen, Cellulite, Schwangerschaftsstreifen
Behandlung hyperpigmentierter Läsionen
Hautverjüngung und Faltenkorrektur
Narbenbehandlung und Narbenkorrektur nach Operationen oder Trauma
chirurgische operative Entfernung (Warzen, Fibrome, usw.)
Pixel CO² Laser mit Femilift Aufsatz
Durch den speziellen FemiLift Aufsatz für den Pixel CO2-Laser kann zudem ein breites Spektrum von Einschränkungen des weiblichen Wohlbefindens im Intimbereich wie z.B. Scheidentrockenheit und rezidivierende vaginale Infektionen aber auch Stressharninkontinenz u.v.m. verbessert werden. Die Laserbehandlung erhöht die Durchblutung und die Feuchtigkeit der Vagina, was auch den vaginalen pH und die Scheidenflora insgesamt positiv beeinflussen kann.
Der CO2-Laser FemiLift wirkt zweifach: mikroskopisch kleine Verletzungen regen die Selbstheilung des Gewebes an und erneuern die Schleimhaut schrittweise. Zugleich stimuliert die intensive Wärme des Lasers die Kollagenproduktion in der Haut und strafft die bestehenden elastinen Fasern. Das Gewebe wird wieder besser durchblutet und gewinnt an Elastizität, die Scheideninnenwände werden gestärkt und mit Feuchtigkeit versorgt. weiterlesen
Anwendungsbereiche des Femilift
Belastungsinkontinenz – unwillkürlicher Urinabgang beim Lachen, Husten oder beim Sport
Wiederkehrende Infektionen
Lichen Sclerosus
Vaginale Atrophie
Vaginale Relaxation und reduziertes sexuelles Empfinden
Gewebeveränderungen nach der Menopause
Trockenheit, Juckreiz, Brennen, Schmerzen
Veränderungen nach einer Geburt
Soprano ICE Titanium
Der Soprano ICE Titanium Laser kombiniert die Vorteile von 3 Wellenlängen zur dauerhaften Haarentfernung für eine besonders gründliche Behandlung mit besseren Ergebnissen. Die 3 Laser-Wellenlängen zielen simultan auf verschiedene Gewebetiefen und anatomische Strukturen in der Handwurzel ab.
Die Alexandrit-Wellenlänge von 755 nm bietet eine hohe Energie-Absorption im Melanin und ist ideale Lösung für viele Haartypen und-farben, speziell für helleres und feines Haar. Durch die geringere Gewebepenetration eignet sich diese Wellenlänge besonders gut für oberflächlich liegendes Haar, beispielsweise an den Augenbrauen und der Oberlippe. weiterlesen
Vorteile der Haarentfernung mit Soprano ICE Titanium
Praktisch schmerzenfrei
nachweislich sicher
für alle Hauttypen geeignet - auch gebräunte Haut
vollständige Abdeckung
SINON Rubinlaser
Der SINON Rubinlaser von Alma Lasers bietet unerreichte Präzision und Sicherheit bei der Entfernung von pigmentierten Läsionen und Tattoos. Mit einer Wellenlänge von 694 nm und ultrakurzen Pulsen von nur 20 Nanosekunden ermöglicht er schnelle und komfortable Behandlungen für Patienten und Ärzte gleichermaßen.
Selbst bei niedriger Fluenz und großen Spotgrößen erreicht der SINON eine außergewöhnlich hohe Pulsleistung, wodurch unerwünschte Farbstoffe in der Haut effizient und mit minimalem Risiko für Nebenwirkungen entfernt werden können. Die spezifische Wellenlänge wird selektiv vom Melanin absorbiert und minimiert die Absorption durch Hämoglobin, was das Blutungsrisiko reduziert und eine effektive Behandlung bei relativ niedriger Energiedichte ermöglicht. weiterlesen
Vorteile des SINON Rubinlaser
Effektiv selbst bei hartnäckigen Farben
Präzise Behandlung pigmentierter Läsionen
Hautschonende Laserimpulse
gleichmäßige Ergebnisse
IDAS
IDAS ist ein leistungsstarker und äußerst sicherer grüner Laser, der mit fünf verschiedenen Laserpunktgrößen ideal an die zu behandelnde Hautveränderung angepasst werden kann. Zusammen mit einer Leistung von 8 Watt sorgt IDAS für schnelle, zuverlässige und besonders gute kosmetische Ergebnisse.
Die Wellenlänge von 532 nm eignet sich ideal zur Behandlung von oberflächlichen Gefäßveränderungen wie Couperose und Rosazea, Blutschwämmchen und Spider-Nävi. Auch zahlreiche weitere gutartige pigmentierte und nicht-pigmentierte Hautveränderungen lassen sich wirksam entfernen, darunter Altersflecken, Xanthelasmen oder Keratosen.
Anwendungsbereiche des IDAS
oberflächliche Gefäßveränderungen
pigmentierte und nicht-pigmentierte Hautveränderungen
unerwünschte, sichtbare Äderchen
und weitere unerwünschte Veränderungen der Haut
Laser-Needle-System (Soft Laser)
Flächenbestrahlung / Laserdusche
Bei einer Flächenbestrahlung werden ganze Flächen bestrahlt, wie z.B. eine Kaiserschnittnarbe. Die Flächenbestrahlung wird hauptsächlich zu Wund- und Narbenbehandlung eingesetzt. Die Wirkung tritt sofort ein und ist völlig nebenwirkungsfrei.
Die Aktivierung des Zellstoffwechsels, die schnellere Bildung von neuem, gesunden Gewebe, Unterstützung der Abwehr, der Abbau von geschädigtem Gewebe und toten Zellen sowie die Entzündungshemmung durch Bildung körpereigener Stoffe führen zu den unten aufgelisteten Effekten.
lindert Schmerzen
reduziert Ödeme und Schwellungen
hemmt Entzündungen
beschleunigt die Heilung
vermindert das Infektionsrisiko
Einsatzbereiche der Flächenbestrahlung
- Unterstützung der Wundheilung nach Operationen oder Trauma
- Unterstützung der Wundheilung bei Dammriss/Dammnaht
- Wunde Brustwarzen bei Stillenden
- Sehnen- und Gelenksschmerzen
- Verstauchungen und Prellungen
- Unterstützung der Heilung von chronischen Wunden
Punktbestrahlung / Laserakupunktur
Bei einer Punktbestrahlung wird nur ein Punkt (oder bei Laser-Needle mehrere Punkte gleichzeitig) bestrahlt. Die Punktbestrahlung wird vor allem zur Therapie von Sehnen und Gelenksschmerzen oder zur Laserakupunktur eingesetzt, die zu klassischen Nadelakupunktur den Vorteil hat, dass sie völlig schmerzfrei ist. Daher hat sich die Laserakupunktur auch bei nadelängstlichen Personen und Kindern bestens bewährt. Auch bei schwer zugänglichen oder besonders schmerzhaften Stellen kommt die Laserakupunktur bevorzugt zum Einsatz.
Einsatzbereiche der Laserakupunktur
• Zyklusstörungen
• Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung)
• Prämenstruelles Syndrom (PMS)
• Endometriose (Wachstum von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle)
• Harnwegsinfektionen, Reizblase
• Wechseljahresbeschwerden wie z.B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressive Verstimmung, Trockenheit der Scheide, Harnwegsbeschwerden, etc.
• Unterstützung des Beckenbodens
• Gebärmuttersenkung
• Unerfüllter Kinderwunsch
• Raucherentwöhnung in der Schwangerschaft
• Übelkeit
• Rückenschmerzen
• Hämorrhoiden
• Ödeme
• Schlafstörungen
• Regelwidrige Kindslagen (z.B. Beckenendlage)
• Geburtsvorbereitung / Geburtserleichterung
• Förderung der Rückbildung der Gebärmutter
• Psychische Probleme im Wochenbett
• Milchstau / beginnende Brustentzündungen
• U.v.m.Punktbestrahlung / Laserakupunktur